Link copied. Share now!

120W ShadowFlux Anti-Beschattung N-Typ Solarmodul

Menge: 1
€160,99
€145,99
x1

120W ShadowFlux Anti-Beschattung N-Typ Solarmodul

SKU: RSP120DC-ASR-DE
(Noch keine Bewertungen) Bewertung schreiben
€160,99
€145,99
+   Renogy Punkte nach Bestellung.
  Mehr Erfahren
Versandkostenfrei. Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Start group buy • $168.99 $235.99
View More
120W ShadowFlux Anti-Beschattung N-Typ Solarmodul
120W ShadowFlux Anti-Beschattung N-Typ Solarmodul
€160,99
€145,99
€160,99
€145,99
Jetzt vorbestellen
Warenkorb Der Artikel wurde hinzugefügt
Shop alone
Start group buy

Vorbestellen – Lieferung ab Jun 15th 2025

Start group buy • $168.99 $235.99
Möchten Sie in großen Mengen kaufen? Fordern Sie Großhandelspreise an

Rückgabe- und Rückerstattungsrichtlinie
Review
120W ShadowFlux Anti-Beschattung N-Typ Solarmodul
Das erste N-Typ-Solarmodul auf dem Markt, das mit der ShadowFlux-Antibeschattungstechnologie ausgestattet ist.
Technologie für Schattenmanagement auf Zellebene
Minimiert den Energieverlust durch Optimierung der Leistung jeder Zelle.
Gebaut für Leistung, auch im Schatten
Minimieren Sie Leistungsverluste und liefern Sie über den ganzen Tag hinweg gleichbleibende Leistung.
Kompakte Solarmodule, kraftvolle Leistung
Entwickelt, um die Effizienz auf kleiner Fläche zu maximieren und jeden Quadratzentimeter optimal zu nutzen.
Keine Sorgen mehr über Abschattung
Außergewöhnliche Leistung bei wechselnden Sonneneinstrahlungswinkeln, die eine stabile Leistungsabgabe gewährleistet.
Stärkere Rahmen für verbesserte Haltbarkeit
Der Rahmen aus einer 1,1 mm dicken Aluminiumlegierung bietet selbst bei extremer Witterung hervorragenden Schutz und Langlebigkeit.
Leistung, auf die Sie sich verlassen können
ShadowFlux wurde entwickelt, um schweren Schneelasten und starkem Wind standzuhalten, und gewährleistet selbst unter den schwierigsten Bedingungen eine gleichbleibende, zuverlässige Energieversorgung.
Verbesserte Hot-Spot-Resistenz
Dank der ShadowFlux-Managementtechnologie auf Zellebene minimieren wir Hot-Spots, die durch Abschattung oder Schmutz verursacht werden. Dadurch wird der Hitzestau reduziert und eine sicherere, zuverlässigere Leistung gewährleistet.
Mühelose Einrichtung, jedes Mal
Vorgebohrte Montagelöcher machen die Installation einfach und eignen sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Benutzer.
Überlegene Verpackung für maximalen Schutz
Mit verbesserter Polsterung und sicherer Verpackung, um Ihren Einkauf auf dem gesamten Weg zu schützen.
Renogy 120W ShadowFlux Anti-Shading N-Type Solarmodul
x 1
Maximale Leistung bei STC
120W
Leerlaufspannung
33,69V
Kurzschlussstrom
4,57A
Optimale Betriebsspannung
28,89V
Optimaler Betriebsstrom
4,21A
Maximale Systemspannung
1000VDC
Maximale Serien-Sicherungsleistung
15A
Betriebstemperatur
-40°F~185°F / -40℃~85℃
Abmessungen
1052*578*30mm
Gewicht
6,80kg
Garantie
5 Jahre Garantie
Leistungsgarantie
25 Jahre Garantie auf 80 % der Leistung
Wie wähle ich einen geeigneten Regler für mein ShadowFlux Anti-Beschattungs-Solarmodul?
Bei der Auswahl eines geeigneten Reglers für Ihr ShadowFlux Anti-Beschattungs-Solarmodul ist es wichtig, die optimierte Spannung des Moduls zu berücksichtigen, um die Leistungsabgabe unter Teilbeschattungsbedingungen zu verbessern. Die Leerlaufspannung (Voc) dieses 120-W-Solarmoduls beträgt 33,69 V. Bei Einzel- oder Parallelschaltungen sollte die maximale PV-Eingangsspannung des Reglers mindestens 40 V betragen. Bei Reihenschaltungen muss die maximale PV-Eingangsspannung des Reglers mindestens 40 V multipliziert mit der Anzahl der in Reihe geschalteten Module betragen. Die Auswahl eines Reglers mit diesen Spezifikationen gewährleistet optimale Leistung und Kompatibilität mit Ihrem ShadowFlux-Solarmodulsystem
Was kann die Anti-Shading-Technologie von Shadowflux für mich tun?
Die Shadowflux Anti-Shading-Technologie sorgt dafür, dass auch bei teilweiser Abschattung des Solarmoduls eine hohe Leistungsabgabe gewährleistet ist, wodurch die erzeugte Gesamtleistung erheblich gesteigert wird. Außerdem schützt sie das Modul vor Schäden, die durch Abschattung entstehen können.
Was benötige ich zur Fertigstellung meiner netzunabhängigen Solarstromanlage?
Um ein netzunabhängiges Solarsystem einzurichten, benötigen Sie ein Solarmodul, das mit einem Laderegler verbunden ist, um den Strom zu regulieren, und eine Batterie, um den Strom zu speichern. Außerdem benötigen Sie Adapterkabel, um die Solarmodule und den Laderegler miteinander zu verbinden, sowie Kabel, um den Regler mit einer Deep-Cycle-Batterie zu verbinden.
Was bedeutet „netzunabhängig“ und „netznah“?
Netzgekoppelt bedeutet einfach, dass die Solaranlage (Array oder Solarmodul) an das Stromnetz angeschlossen ist, während sich netzunabhängige Systeme auf Systeme beziehen, die nicht an das Stromnetz angeschlossen sind und daher den erzeugten Strom für eine spätere Nutzung speichern. Netzunabhängige Systeme sind nicht von Stromausfällen betroffen.
Warum produziert mein Solarmodul zu wenig?
Verschiedene Faktoren können dazu führen, dass Solarmodule ihre Leistung nicht voll ausschöpfen. Am häufigsten sind dies Umweltbedingungen wie indirektes Sonnenlicht, hohe Temperaturen, bewölkter Himmel oder Schmutz und Ablagerungen auf der Glasoberfläche, die allesamt die Leistung verringern.
Wie sollte ich Solarmodule in meinem Stromkreis anschließen (in Reihe oder parallel)?
Solarmodule können in Reihe oder parallel geschaltet werden, um die Größe des Stromkreises und den Leistungsbedarf zu decken. Bei der Reihenschaltung von Solarmodulen addiert sich deren Betriebsspannung, während der Systemstrom der gleiche ist wie bei einem einzelnen Modul. Die Parallelschaltung von Solarmodulen hat einen anderen Effekt: Der Betriebsstrom der einzelnen Module addiert sich zum Systemausgangsstrom, während die Systemausgangsspannung der Ausgangsspannung eines einzelnen Solarmoduls entspricht. Um die optimale Leistungsabgabe und Systemleistung für Ihr Stromsystem zu erreichen, können Sie sowohl Parallel- als auch Reihenschaltungen verwenden.
Wie viele Solarmodule benötige ich?
Wie viele Solarmodule Sie benötigen, lässt sich am besten abschätzen, wenn Sie die von diesem System benötigte Stromlast kennen und definieren. Die Leistung wird in Watt gemessen, und die Kapazität wird üblicherweise in Wattstunden gemessen (Multiplikation der Ausgangsleistung in Watt mit der erforderlichen Anzahl von Betriebsstunden, multipliziert mit einem Sicherheitsfaktor von 1,5-2). Daher ist es ratsam, die Batteriebank zunächst auf der Grundlage der erforderlichen Mindestkapazität zu dimensionieren und dementsprechend zu entscheiden, wie viele Paneele bzw. wie viel Stromzufuhr benötigt wird.
Was bedeutet die Angabe 12V/24V in der Produktbezeichnung des Solarmoduls? Warum unterscheidet er sich von dem Wert auf dem Etikett/Spezifikationsblatt des Solarmoduls?
Die Angabe 12V/24V in den Produktbezeichnungen (z.B. 150W 12V CIGS Solarmodul) bezieht sich nicht auf die tatsächliche Spannung (Voc oder Vmp) der Solarmodule, sondern auf die Spannung der Solaranlage oder des Energiespeichersystems, für die das Modul am besten geeignet ist. Die Spannung des Solarmoduls muss höher sein als die Spannung des Solarsystems.
Spezifikation