BESCHREIBUNG
Der All-in-One-Solarwechselrichter ist mit einem 24V 3000W Wechselrichter, einem 80A Ladegerät und einem Laderegler integriert. Er verwendet eine hoch-effiziente MPPT-Technologie von bis zu 99,9%, um jederzeit maximale Solarenergie zu erfassen. Mit 4 Lade- und 3 Ausgabemodi können verschiedene Anforderungen erfüllt werden. Umfassende elektronische Schutzfunktionen gewährleisten die Sicherheit und Stabilität des gesamten Systems.
Lieferumfang
24V 3000W All-in-one Solarwechselrichter-Ladegerät mit Laderegler 1 x
|
24V 3000W All-in-one Solarwechselrichter-Ladegerät mit Laderegler | |||
---|---|---|---|
AC-Modus | Wechselrichterbetrieb | ||
Nenn-Eingangsspannung | 220/230Vac | Ausgangsspannung Wellenform | Reine Sinuswelle |
Eingangsspannungsbereich | (170Vac~280Vac) ±2% ,(90Vac-280Vac) ±2% | Nennausgangsleistung (VA) | 3000 |
Frequenz | 50Hz/ 60Hz (Automatische Erkennung) | Nennausgangsleistung (W) | 3000 |
Frequenzbereich | 47±0,3Hz ~ 55±0,3Hz (50Hz); 57±0,3Hz ~ 65±0,3Hz (60Hz); |
Leistungsfaktor | 1 |
Überlast-/Kurzschlussschutz | Leitungsschutzschalter | Nennausgangsspannung (Vac) | ±5% |
Effizienz | >95% | Ausgangsfrequenzbereich (Hz) | 50Hz ± 0,3Hz 60Hz ± 0,3Hz |
Umwandlungszeit (Bypass und Wechselrichter) | 10ms (typisch) | Maximaler Wirkungsgrad | >92% |
AC-Verpolungsschutz | Verfügbar | Überlastungsschutz | (102% < Last <125%) ±10%: Fehler melden und den Ausgang nach 5 Minuten abschalten; (125% < Last < 150%) ± 10%: Fehler melden und den Ausgang nach 10 Sekunden abschalten; Last >150% ±10%: Fehler melden und den Ausgang nach 5 Sekunden abschalten; |
Maximaler Bypass-Überlaststrom | 30A | Spitzenleistung | 6000VA |
Batteriespannungsbereich | Unterspannungsalarm/Abschaltspannung/Überspannungsalarm/Überspannungswiederkehr... einstellbar auf dem LCD-Bildschirm) | Belastbare Motoren | 2HP |
Energiesparmodus | Last ≤25W | Eingangsnennspannung der Batterie | 24V (Mindeststartspannung 22V) |
AC-Ladung | PV-Ladung | ||
Batterie-Typ | Bleisäure- oder Lithiumbatterie | Maximale PV-Leerlaufspannung | 500Vdc |
Maximaler Ladestrom (kann eingestellt werden) | 0-80A | PV-Betriebsspannungsbereich | 120-500Vdc |
Ladestromfehler | ± 5Adc | MPPT-Spannungsbereich | 120-450Vdc |
Ladespannungsbereich | 20 –33Vdc | Batteriespannungsbereich | 20 –33Vdc |
Kurzschlussschutz | Unterbrecher und durchgebrannte Sicherungen | Maximale Eingangsleistung | 4000W |
Spezifikationen des Leistungsschalters | 30A | PV-Ladestrombereich (einstellbar) | 0-80A |
Überladungsschutz | Alarm und Abschaltung des Ladevorgangs nach 1 Minute | Kurzschlussschutz beim Laden | Durchgebrannte Sicherung |
Verdrahtungsschutz | Verpolungsschutz | ||
Zertifizierte Spezifikationen | |||
Zertifizierung | CE(IEC 62109-1) | EMV-Zertifizierungsstufe | EN61000, C2 |
Betriebstemperaturbereich | -10°C bis 55°C | Lagertemperaturbereich | -25°C bis 60°C |
Luftfeuchtigkeitsbereich | 5% bis 95% (Schutz durch konforme Beschichtung) | Lärm | ≤60dB |
Wärmeableitung | Gebläsekühlung, variable Lüftergeschwindigkeit | Kommunikationsschnittstelle | USB/CAN/RS485(WiFi/GPRS)/Trockenknotensteuerung |
Größe (L*B*T) | 378mm*280mm*103mm | Gewicht (kg) | 7.4 |
Hybrid-Laden Spezifikationen für den maximalen Ladestrom (AC-Ladegerät+PV-Ladegerät) | |||
Maximaler Ladestrom (einstellbar) | 0-80A |
1.Was ist Wechselrichter-Ladegerät mit MPPT?
2. Kann ich diesen Wechselrichter zum Laden meiner Batterien verwenden?
3. Kann ich den Wechselrichter mit einem 48V-System verwenden?
4. Welche Größe an Wechselrichter sollte ich kaufen?
1. Die richtige Leistung dimensionieren.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Wechselrichterladegerät mindestens 1½ Mal die Last des kontinuierlichen Bedarfs bewältigen kann, den Sie regelmäßig erwarten. Um dies herauszufinden, addieren Sie einfach die Wattzahl jedes Geräts, das Sie gleichzeitig betreiben möchten. Achten Sie darauf, dass die von Ihnen in Betracht gezogenen Wechselrichter ausreichend Wechselstrom liefern können.
2. Überprüfen Sie die Batteriespannung.
Die Gleichspannungsbewertung des Wechselrichters gibt an, mit welcher Batteriebank er kompatibel ist. Zum Beispiel erfordert eine 24 V Batteriebank einen Wechselrichter mit 24 V DC Eingang.
3.Dimensionieren Sie Ihre Installationsräume.
In welchem Bereich oder Raum soll der Wechselrichter aufgestellt werden? Vergewissern Sie sich, dass der Wechselrichter in den vorgesehenen Raum passt und dass um ihn herum genügend Platz für eine ausreichende Belüftung vorhanden ist und keine Brandgefahr besteht.
5. Benötige ich eine modifizierte Sinuswelle oder eine reine Sinuswelle?
Modifizierte Sinus-Wechselrichter sind eine ältere Technologie und in der Regel kostengünstiger. Sie können für viele Standardgeräte verwendet werden, könnten jedoch bei empfindlicher Elektronik oder Audiogeräten Probleme verursachen. Einige Geräte könnten funktionieren, aber heißer laufen als normal.
Reine Sinus-Wechselrichter sind zwar teurer, aber vielseitiger.
a) Die Wellenform der Ausgangsspannung ist eine reine Sinuswelle mit sehr geringer harmonischer Verzerrung und sauberem Strom, wie er auch von Versorgungsunternehmen geliefert wird.
b) Induktive Lasten wie Mikrowellenherde und Motoren laufen schneller, leiser und kühler.
c) Reduziert hörbare und elektrische Geräusche in Lüftern, Leuchtstoffröhren, Audioverstärkern, Fernsehern, Spielkonsolen, Faxgeräten und Anrufbeantwortern.
d) Verhindert Computerabstürze, seltsame Ausdrucke sowie Störungen und Rauschen bei Monitoren.
6.Kann ich den Solarwechselrichter ohne Batterien verwenden, wenn ich PV oder Netz verwende?
Nein, die Batterie ist beim Anschließen des Geräts unverzichtbar.