Beschreibung
Der MPPT-Laderegler 60A ROVER LI-Serie ist ein negativer Erdungsregler für netzunabhängige Solaranwendungen.
[Maximaler Ladestrom / Eingangsspannung / Eingangsleistung]
Der maximale Ladestrom beträgt 60 A, die maximale Eingangsspannung 150 VDC und die maximale Eingangsleistung 800 W für ein 12-V-System, 1600 W für ein 24-V-System, 2400 W für ein 36-V-System und 3200 W für ein 48-V-System.
[Erkennt automatisch 12V / 24V / 36V / 48V System]
Es erkennt automatisch die Systemspannung von 12 V / 24 V / 36 V / 48 V(manuelle Einstellung ist für Lithiumbatterien erforderlich) und wendet sie auf verschiedene Batterien wie Gel- und Lithium-Batterien an.
[Hohe Tracking-Effizienz und Schutzfunktion]
MPPT-Technologie ermöglicht eine hohe Tracking-Effizienz von 99 %. Infolgedessen kann mehr Strom ohne Verschwendung erzeugt werden, indem die Eigenschaften des Solarmoduls maximiert und der Stromerzeugungsverlust reduziert werden. Es verfügt außerdem über eine umfassende Selbstdiagnose- und Schutzfunktion, um Überladung, Tiefentladung, Überlastung und Kurzschluss zu verhindern.
[Mit LED-LCD-Bildschirm]
Mit einem LED-LCD-Bildschirm können Sie den Status wie Ladestrom und Batteriespannung in Echtzeit überprüfen. Durch das frühzeitige Erkennen von Auffälligkeiten in den Zahlenwerten kann schnell reagiert werden. Wenn ein Fehler auftritt, wird ein Fehlercode angezeigt, damit die Ursache leicht identifiziert werden kann.
[Mit Lastanschluss]
An den Lastanschluss (Loadport) kann kleine Elektrogeräte wie eine Gleichstrom(DC)-Glühlampe angeschlossen werden. Durch Einstellen des Lastmodus können Sie die Betriebszeit der Last einstellen und zwischen manuell und automatisch wechseln. (Einzelheiten zu jedem Modus finden Sie im Handbuch.)
[Fernüberwachung und -bedienung über Bluetooth Moudl]
Dieser Laderegler kann mit dem Renogy BT-1 Bluetooth-Modul (soll separat bestellen) verbunden werden, um den Betriebsstatus des Systems in Echtzeit über die App zu überwachen. Sie können auch die Einstellungen jedes Parameters in der App ändern, sodass Sie das eigentliche Gerät nicht bedienen müssen.
Sollten Sie Fragen zu dem Produkt, kontaktieren Sie uns per E-Mail supportde@renogy.com.
Hinweise
- Da es keine Boost-Funktion hat, ist es bei Verwendung mit einem 24-V-System oder höher erforderlich, den Spannungswert des Solarpanels höher als den Systemspannungswert der Batterie zu machen, z. B. durch Reihenschaltung der Solarpanels.
- Es verfügt über einen RS232-Port, der mit dem Renogy BT-1 Bluetooth-Modul verbunden werden kann, und einen RS485-Port, der mit dem Renogy BT-2 Bluetooth-Modul verbunden werden kann. Sowohl BT-1 als auch BT-2 haben die gleiche Leistung, also wählen Sie bitte bei der Verwendung eine von beiden.